

PRÄSENTIERT VON

DER BRANDNEUE UV-LASER VON DOMINO ZUM ERSTEN MAL LIVE IN DER SCHWEIZ
Chromos Industrial lädt Sie herzlich zum Domino Day nach Dielsdorf ein! Erfahren Sie am 24. Mai 2023 alles über die neuesten Produktkennzeichnungs- und Codierungslösungen von Domino Printing. Ulf Fleischfresser von Domino Printing wird ebenfalls vor Ort sein und alles über den brandneuen UV Laser von Domino erzählen, den wir erstmals in der Schweiz zeigen werden. Ausserdem zeigen wir Ihnen weitere spannende Lösungen von CHROMOS Industrial beim Einsatz, zum Beispiel einen Cobot in einer automatisierten Lasermarkierungsanlage, oder eine Machine Vision Kontrollanlage, die die Qualität und Richtigkeit von gedruckten Informationen automatisch überprüfen kann.
Der Domino Day ist eine hervorragende Gelegenheit für alle, die sich für die Welt der Produktkennzeichnung und -codierung interessieren. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!
Die Teilnahme ist kostenlos, für Snacks und Getränke ist natürlich gesorgt!
Die Veranstaltung dauert einen halben Tag und findet gespiegelt am Vor- und Nachmittag statt. Melden Sie sich einfach für den Time-Slot an, der am besten für Sie passt!
Ablauf Vormittag
09:00 bis 09:30 | Begrüssung
09:30 bis 10:00 | Vorstellung CHROMOS und Domino Produkte
10:00 bis 10:30 | Live Schaltung ins Laserlabor in Hamburg
10:30 bis 11:30 | Vorführung diverser Domino Geräte:
Posten 1: UV Laser inkl. DPX 3400
Posten 2: CO2 Laser inkl. Cobot und Kamera System
Posten 3: GX- / AX- und R-Serie
11:30 bis 12:00 | Q&A
Ablauf Nachmittag
13:00 bis 13:30 | Begrüssung
13:30 bis 14:00 | Vorstellung CHROMOS und Domino Produkte
14:00 bis 14:30 | Live Schaltung ins Laserlabor in Hamburg
14:30 bis 15:30 | Vorführung diverser Domino Geräte:
Posten 1: UV Laser inkl. DPX 3400
Posten 2: CO2 Laser inkl. Cobot und Kamera System
Posten 3: GX- / AX- und R-Serie
15:30 bis 16:00 | Q&A
Die Veranstaltung dauert einen halben Tag und findet gespiegelt am Vor- und Nachmittag statt. Melden Sie sich einfach für den Time-Slot an, der am besten für Sie passt!
Anmeldung Vormittag
Anmeldung Nachmittag
HIGHLIGHTS
Vorstellung neuer Domino Produkte

Ulf Fleischfresser von Domino erzählt alles über den brandneuen UV Laser und welche Vorteile er gegenüber bisherigen Lösungen bieten kann. Passend zum Thema Laser wird auch die neue DPX 3500 Absaugungsanlage vorgestellt. Zu guter stellen wir auch noch die AX-Serie vor, dem neuen Nonplusultra in Sachen Thermotransferdruck.
Kamera-Schaltung ins Domino Laser Labor

Via Microsoft Teams erhalten wir einen Einblick ins Laser Labor von Domino in Hamburg, wo Domino in sorgfältigen Material- und Lasertests die idealen Geräte und Parameter für beste Ergebnisse ermittelt. Neben einem virtuellen Rundgang sind wir auch bei einem Live Lasertest mit dabei.
Live-Demos von CHROMOS und Domino

Erleben Sie verschiedene innovative Anwendungen Live im Einsatz und legen Sie selber Hand an! Inkl. UV Laser, Förderband, Cobot, Machine Vision Kameras und Bier-Beschriftungsstation (das Bier dürfen Sie natürlich mitnehmen!)
Lage
Der Anlass findet auf unserem Firmengelände an der Niederhaslistrasse 12 in Dielsdorf statt.
Anreise mit PW
Es stehen auf unserem Firmengelände ausreichend Parkplätze zu Verfügung.
Anreise mit ÖV
Mit der S15 ab Zürich erreichen Sie Dielsdorf in knapp 25 Minuten. Bitte nehmen Sie nach Ankunft die letzte Fussgänger-Unterführung in Fahrtrichtung des Zuges und wenden sich nach rechts in die Niederhaslistrasse. Unser Firmengelände befindet sich 200m östlich vom Bahnhof auf der rechten Strassenseite.
WEITERE ANSTEHENDE EVENTS BEI CHROMOS INDUSTRIAL
Smart Lab Cafe
Roboter auf Tour 2023
Roboter auf Tour 2023
Über CHROMOS Industrial
Messen, prüfen, überwachen, analysieren, visualisieren, automatisieren, produzieren: Unter dem Dach von CHROMOS Industrial finden Industrie, Medizin, Bildung und Forschung die Werkzeuge, um im Zeitalter der Industrie 4.0 konkurrenzfähig zu bleiben. Es ist unsere Kernkompetenz, mit innovativen Systemen für Machine Vision, kollaborativer Robotik, Deep Learning, Highspeed Imaging, Produktkennzeichnung und 3D-Druck bereichsübergreifend gewinnbringende und herausragende Lösungen zu gestalten.