
Chargen- und Seriennummern drucken
Eindeutige Identifikation für Produktsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle
In vielen Branchen, insbesondere in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie, sind Chargen- und Seriennummern essenziell für die Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung. Chargennummern identifizieren eine Gruppe von Produkten, die unter gleichen Bedingungen hergestellt wurden, während Seriennummern einzelne Produkte eindeutig kennzeichnen. Die korrekte Kennzeichnung ermöglicht es, im Falle von Qualitätsmängeln oder Rückrufen schnell und gezielt zu reagieren. Je nach Verpackungsmaterial und Produktionsprozess kommen unterschiedliche Kennzeichnungstechnologien zum Einsatz, die sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren lassen.
Kontaktieren Sie unsProduktrückverfolgung durch Chargen- und Seriennummern sicherstellen
Gesetzliche Vorgaben und Produktsicherheit
In vielen Branchen – insbesondere in der Lebensmittel-, Pharma- und Medizintechnik – sind Chargen- und Seriennummern gesetzlich vorgeschrieben. Sie ermöglichen eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Produkte und tragen dazu bei, Qualitätsstandards zuverlässig einzuhalten.
Effiziente Rückrufaktionen und Qualitätsmanagement
Im Falle von Produktionsfehlern oder Verunreinigungen kann dank der eindeutigen Kennzeichnung schnell und gezielt reagiert werden. Produkte lassen sich problemlos zurückverfolgen und Rückrufaktionen können effizient durchgeführt werden.
Logistik und Lagerhaltung optimieren
Chargen- und Seriennummern erleichtern die Verwaltung im Lager und unterstützen eine effiziente Logistik. Die Produkte sind eindeutig identifizierbar, was die Zuordnung und Nachverfolgung in der gesamten Lieferkette verbessert.

Herausforderungen beim Drucken von Chargen- und Seriennummern
Die Kennzeichnung von Chargen- und Seriennummern stellt hohe Anforderungen an Präzision und Produktionssicherheit. Besonders die Integration in bestehende Prozesse und die Vermeidung von Fehldrucken sind entscheidend für eine zuverlässige Rückverfolgbarkeit.
Variable Daten sicher drucken
Chargen- und Seriennummern sind variable Daten, die häufig in Echtzeit generiert und direkt in die Produktionslinie eingespeist werden. Fehler in der Datenverarbeitung oder falsche Druckeinstellungen können dazu führen, dass ganze Chargen unbrauchbar werden.
Materialgerechte Technologieauswahl
Je nach Verpackungsmaterial – ob Glas, Metall, Kunststoff oder Karton – muss die passende Technologie eingesetzt werden. Die Haftung der Tinte, die Lesbarkeit der Codes und die Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen spielen dabei eine zentrale Rolle.
Hohe Produktionsgeschwindigkeit und Lesbarkeit
Moderne Produktionslinien arbeiten mit hohen Taktzahlen. Die Kennzeichnung muss synchron erfolgen, ohne den Produktionsfluss zu verlangsamen. Gleichzeitig müssen die Codes maschinenlesbar und abriebfest aufgebracht werden.

Der CHROMOS Weg zur optimalen Lösung
Materialanalyse und Technologieauswahl
Jedes Produkt stellt spezifische Anforderungen an die Kennzeichnung von Chargen- und Seriennummern. Wir analysieren Ihre Produktionslinie, das Material der Verpackung und die Produktionsgeschwindigkeit, um die passende Technologie auszuwählen.
Sichere Integration und Testdrucke
Vor der Integration führen wir Testdrucke auf Originalmaterialien durch, um Lesbarkeit und Beständigkeit zu prüfen. So stellen wir sicher, dass die Seriennummern und Chargencodes klar und abriebfest aufgebracht werden.
Nahtlose Einbindung in bestehende Linien
Unsere Systeme werden nahtlos in Ihre Produktionsabläufe integriert – ob Hochgeschwindigkeitsanlagen, getaktete Linien oder manuelle Prozesse. Die Kennzeichnung läuft synchron und ohne Produktionsunterbrechungen.
Langfristiger Support und Anpassungen
Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen zur Seite. Bei Materialänderungen oder Prozessanpassungen sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf – flexibel und zuverlässig.
Kontakt
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!