Wir haben für jede Anwendungen den richtigen 3D Drucker

Unser breites Portfolio an 3D Druckern besteht aus renommierten Lieferanten und zeitgemässen Technologien. Diese werden streng und iterativ auf deren Eignung geprüft, damit die Kunden stets aus den besten auf dem Markt erhältlichen Produkten wählen können.

Mit FFF/FDM, SLS und SLA gibt es eine Vielzahl von möglichen 3D Druck Technologien, jede mit ihren speziellen Stärken. Unsere 3D Drucker der Hersteller BigRep, CEAD, DWS Systems, Sinterit, WASP, Mimaki und Yizumi decken alle davon ab.

CHROMOS 3D Solutions ist ihr Schweizer Partner in Sachen 3D Druck und steht Ihnen beratend beim Kauf zur Seite. So können Sie sicher sein, dass Sie auf den für Ihre Zwecke richtigen Drucker mit der richtigen Technologie setzen. 

Was sind 3D Drucker und welche Verfahren gibt es?
Wollen Sie Ihr Modell über unseren Druckservice ausdrucken lassen?

METALL 3D DRUCKER

Als führender Anbieter von Metall 3D Drucklösungen bieten wir Ihnen die neuesten Technologien und Innovationen für Ihre anspruchsvollen Projekte. Unsere Metall 3D Drucker zeichnen sich durch Präzision, Zuverlässigkeit und herausragende Druckqualität aus und sind auf eine Vielzahl von Anwendungen ausgelegt.

Desktop Metal Studio System 2

Desktop Metal Studio System 2

Mit seiner einzigartigen Kombination aus “Fused Filament Fabrication” (FFF) und Metallspritzguss (MIM) ermöglicht das Studio System 2 die schnelle und effiziente Erstellung von Prototypen verschiedenster Designs. Tauchen Sie ein in die nächste Generation der Metallfertigung – komfortabel, leistungsstark und direkt in Ihrem Büro.

metall 3d drucker mit beispieldrucken

Desktop Metal Shop System

Das Desktop Metal Shop System ist das weltweit erste Metal Binder Jetting System, das speziell für die Serienproduktion konzipiert wurde. Es revolutioniert die Fertigung von Metallteilen durch seine hohe Druckgeschwindigkeit, herausragende Druckqualität und beeindruckende Produktivität.

SLS 3D DRUCKER

Drucken Sie selbst kleinste Details oder bewegliche Teile, ganz ohne Stützstrukturen und wählen Sie aus einer breiten Auswahl nützlicher Materialien.

FDM 3D DRUCKER

Rapid Prototyping, Werkzeugbau oder Endproduktion, die Einsatzmöglichkeiten unserer grossformatigen FDM 3D Drucker sind beinahe unbegrenzt und eröffnen neue Chancen und Möglichkeiten in den Industrien.

SLA 3D DRUCKER

Mit SLA 3D Druck erreichen Sie die höchste Auflösung und Genauigkeit. Feine Details können hiermit ohne Probleme gedruckt werden. Ein SLA 3D Drucker eignet sich somit hervorragend für funktionelle Prototypen, bestimmte Muster, Formen und feine Werkzeuge.

DWS XPRO S

DWS XPRO S

Für Rapid Prototyping und die Fertigung von grösseren Bauteilen.

DWS XPRO Q

DWS XPRO Q

SLA 3D Drucker für mittel-hohe Produktionsmengen.

DWS 029X

DWS 029X

Für Modelle mit einem extrem hohen Grad an Detailgenauigkeit und Präzision.

DWS XFAB 3500

DWS XFAB 3500

Für die Herstellung von Modellen für den Direktguss oder Gummiformen.

DWS XFAB 2500

DWS XFAB 2500

Ideal für schnelles und präzises Prototyping.

PRODUKTIONSSYSTEME

Sie brauchen eine ultra kleine Kamera die sehr leicht und doch leistungsstark sein soll – Unsere Board Level Kameras sind perfekt für diese Anforderungen.

FARB 3D DRUCKER

3D Drucke müssen nicht farblos sein!
Erweitern Sie Ihre Modelle und Teile um eine zusätzliche Dimension. Dank modernster Inkjet-Technologie sind Drucke mit 10 Millionen Farben möglich.

Rhino3DMedical

Rhino3DMedical

Mit Rhino3DMedical erstellen Sie einfach druckbare CAD Modelle aus medizinischen Bilddaten und sparen dank dem effizienten und unkomplizierten Workflow und einer intuitiven Benutzeroberfläche wertvolle Zeit.

Mimaki 3DUJ-2207

Mimaki 3DUJ-2207

Die volle Mimaki Farbpower im kleinen Format

Mimaki 3DUJ-553

Mimaki 3DUJ-553

Farb 3D Drucker mit beeindruckender Farbqualität.

Was sind 3D Drucker?

3D Drucker sind Maschinen, die mit verschiedenen Materialien 3D Objekte völlig autonom herstellen können. Als Materialien eignen sich viele feste aber auch flüssige Materialien. Häufig werden Kunststoffe, Keramiken oder Metalle verwendet. In der Industrie werden 3D Drucker dazu eingesetzt schnell Ersatzteile zu produzieren, Prototypen herzustellen oder andere Einzelteile zu fertigen.

Welche verschiedenen 3D Druck Verfahren gibt es?

Es gibt viele unterschiedliche 3D Druck Verfahren. Die bekanntesten Verfahren sind Fused Deposition (FDM), Stereolithography (SLA) und Selective Laser Sintering (SLS). Alle drei haben Ihre Vor – und Nachteile und eignen sich deshalb für verschiedene Anwendungsgebiete.

Das Fused Deposition Modeling (FDM) Verfahren

Bei diesem Verfahren wird das Filament, das Druckmaterial, geschmolzen und Schicht für Schicht aufgetragen. Das Verfahren ist sehr einfach und deshalb auch kostengünstiger als andere Verfahren. Auch das Material ist meist preiswerter. Allerdings weist dieses Verfahren im Vergleich eine geringere Auflösung und Genauigkeit auf. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich ein FDM 3D Drucker hervorragend für die Erstellung von einfachen Prototypen und ersten Proof-of-Concept Modellen sowie für grossvolumige Bauteile.

Das Stereolithografie (SLA) Verfahren

Beim SLA Verfahren kommt ein Laser zum Einsatz, der Fotopolymere aushärtet und so nach und nach ein Objekt erstellt. Dieses Verfahren ermöglicht die Verwendung vieler verschiedener Materialien. Dadurch ist dieses Verfahren bestens für viele verschiedene Anforderungen geeignet. Mit SLA 3D Druck erreichen Sie die höchste Auflösung und Genauigkeit. Feine Details können hiermit ohne Probleme gedruckt werden. Ein SLA 3D Drucker eignet sich somit hervorragend für funktionelle Prototypen, bestimmte Muster, Formen und feine Werkzeuge.

Das Selective Laser Sintering (SLS) Verfahren

Das SLS 3D Druck Verfahren setzt ebenfalls auf Laser. Hier wird allerdings keine flüssige Masse erhärtet, sondern Polymer Pulver geschmolzen. Das geschieht Schicht für Schicht. Da die Schichten sehr fein sind, dauert dieses Verfahren vergleichsweise etwas länger. Es gibt allerdings einige Vorteile. Zum Beispiel werden keine Stützstrukturen benötigt und die Auflösung ist sehr präzise. Das spart Material und macht die Nachbearbeitung einfacher. Dadurch sind die Kosten auch geringer. Weiter können mehrere Teile in einem Druck produziert werden, was eine kostengünstige Produktion erlaubt und die Druckzeit pro Bauteil senkt. Es ist sogar möglich voll funktionsfähige zusammenhängende Teile zu produzieren. SLS 3D Drucker eignen sich für Unternehmen, die kundenspezifische Produkte herstellen möchten oder funktionierende Prototypen benötigen. Mit den hervorragenden mechanischen Eigenschaften der Materialien können zudem direkt einsetzbare Fertigteile produziert werden.

KONTAKT

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!