Die Meilensteine der CHROMOS Group AG
Die Schweizer CHROMOS Group feiert 2021 ihr 75jähriges Bestehen. Was 1946 mit der Gründung einer Handelsfirma für die Schweizer Druckindustrie begann, ist heute eine in der 3. Generation inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Fokus auf Technologie- und Lösungsentwicklung in den Bereichen Imaging, Automation und Life Science. Die ereignisreiche Firmengeschichte war und ist geprägt von kontinuierlicher Innovation und vielen Meilensteinen.
1946-1965
1. Mai 1946
Die ersten Maschinen, mit denen sich Chromos einen Namen macht, stammen aus England und den USA. Aus bescheidenen Anfängen entwickelt sich das Unternehmen schnell zu einem bedeutenden Lieferanten der grafische Industrie der Schweiz.
1948
1954
Gründung der Chromos Grafische Maschinen GmbH in Deutschland.
Mit der Gründung der Chromos Grafische Maschinen GmbH in Deutschland (heute Chromos GmbH) erfolgt der erste Schritt ins Ausland. Die Firma übernimmt teilweise die gleichen Vertretungen wie in der Schweiz. Ein wichtiger Partner wird Ferag aus dem Zürcher Oberland mit ihren Zeitungstransportbändern. Die Geschäftsbeziehung besteht viele Jahre, bis Ferag das Auslandsgeschäft in eigener Regie wahrnimmt.
1955
1956
1960
Vertragspartner ist die damalige Erno AG, welche 1997 von der Chromos Gruppe übernommen und zur FUJIFILM (Switzerland) AG wurde.
1963
1964
Die Stereoprint AG ist nebst der späteren Kelva in Schweden die einzige Firma innerhalb der Chromos mit eigener Produktion. Später wird die Produktion eingestellt und es bleibt der Verkauf der Materialien.
1969
1966-1985
1971
Gründung der Litho Trade AG.
Die Litho Trade AG entwickelt sich im Zuge des Aufwärtstrends des Offsetdruckverfahrens zur bedeutenden Zulieferfirma für die Repro- und Druckbranche. Das Sortiment umfasst nebst dem grafischen Film-, Druckplatten-, Proof- und Gerätebereich von FUJIFILM auch Verbrauchsmaterialien, Chemikalien und umweltschonende Verarbeitungssysteme.
1971
1972
Rolf Broglie beginnt nach dem Besuch des College of Printing in London und Lehr- und Wanderjahren bei verschiedenen Lieferfirmen seine Tätigkeit als Verkäufer von Goebel-Maschinen. Einige Jahre später avanciert er zum Geschäftsleiter und Delegierten des Verwaltungsrates.
1977
Mit Vertretungen wie Scitex und ECRM sichert sich die Chromos Electronic AG eine festen Platz unter den Anbietern dieser neuen Technologien. Sie fusioniert 1992 mit der Litho Trade AG zur Litho Tronic AG, welche wiederum 2001 in die Chromos AG integriert wurde.
1979
1980
Die Chromos Inter AG sucht auf der ganzen Welt neue, wegweisende Hightech-Produkte aus allen Bereichen der grafischen und der Verpackungsindustrie zum Vertrieb auf dem europäischen Markt. 1995 wird die Firma in die Chromos AG integriert.
1980
1982
1986-2005
1986
Gründung der Chromos Chempak in Friedberg bei Augsburg.
18. März 1988
Der 1987 begonnene Bau war eine Folge von Platznot und Erschwernissen am langjährigen Standort in Zürich. Der Umzug bedeutet das Ende einer traditionsreichen und fruchtbaren Periode und markiert den Beginn einer neuen Ära.
1989
1990
Übernahme der Vertretungen von Signode und Meypack.
1993
1994
1995
1995
1996
1997
1999
2001
2004
Im Zentrum seines Credos stand das Dreieck mit den Eckpfeilern Kunde, Mitarbeiter und Lieferant. Für ihn war immer klar, dass letztlich die Kunden über Gedeih und Verderb einer Firma entscheiden. “Customer Values” waren für ihn keine leeren Worte und sollen für die Gruppe auch weiterhin einen grossen Stellenwert haben.
2005
2005
Die Vertretung für die japanische Toyo Ink wird übernommen.
2006-2022
2006
Mit der Übernahme der CBC AG steigt die Chromos Gruppe in den grossformatigen Digitaldruck ein.
2007
2007
2008
2009
2009
Übernahme der Vertretung für Omet.
Übernahme der Vertretung für Durst.
2010
2011
2013
2015
2017
2018
Lancierung der Abteilung 3D-Solutions.
2018
Umzug der Chromos GmbH nach Augsburg.
Start der europaweiten Ersatzteilversorgung für RMGT.
2019
2020
Universal Robots wurde 2005 in Dänemark gegründet und war das erste Unternehmen, das kommerziell nutzbare kollaborierende Roboter herstellte.
1. Juli 2020
Die CHROMOS Group AG umfasst die Geschäftsbereiche Printing, Packaging, Industrial, FUJIFILM Photo, Kelva Webcleaning und Service. In der Folge wird die Prografica Holding AG in Chromos Holding AG umbenannt.
2021
Integration der reico GmbH (D) in die CHROMOS Group AG