EINBLICK IN EINE UNSICHTBARE WELT
Dank extrem hohen Bildraten unserer Highspeed Kameras lassen sich Prozesse abbilden, die für normale Kameras unsichtbar sind. Auf diese Weise können beispielsweise Abläufe in industriellen Produktionslinien analysiert und mögliche Fehler aufgespürt werden. Auch in der Forschung und Entwicklung führt oft kein Weg an Hochgeschwindigkeitsaufnahmen vorbei, wenn komplexe Abläufe analysiert werden sollen. Bei uns finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Kameras. Ganz egal, ob Sie eine Hochgeschwindigkeitskamera für die normale Anwendung suchen, oder ein System, mit dem besonders lange Aufnahmen möglich sind. Wir bieten sogar mobile Systeme, die sich besonders flexibel einsetzen lassen und fast keine Wünsche offenlassen.
Erfahren Sie mehr über die wichtigen Aspekte von Highspeed-Kameras im Abschnitt Gut zu wissen.
Kontaktieren Sie unsere Experten und finden Sie die ideale Lösung für Ihre Anforderungen. Ausserdem können Sie bei uns auch Highspeed Kameras mieten!
Vincent Auriau von CHROMOS Industrial über die Auswahl der richtigen Highspeed Kamera für Ihr Projekt
Standard Highspeed Kameras
Unsere Standard Hochgeschwindigkeitskameras bieten extrem hohe Bildraten, die es ermöglichen, schnelle Prozesse in Zeitlupe zu erfassen. Diese Kameras sind perfekt für die Analyse und Optimierung von Produktionslinien, wissenschaftlichen Experimenten und Forschung.
IDT CrashCam mini
Die CrashCam mini bietet kompakte Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit integriertem Speicher und Micro-SD-Unterstützung.
IDT XStream Mini
Die XStream Mini (XSM) Serie bietet eine Familie hochleistungsfähiger, ultra-kompakter Remote-Kameraköpfe, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden.
IDT Phoenix Gold
Die Phoenix GOLD Serie bietet herausragende Highspeed-Aufnahmen mit bis zu 6K-Auflösung und 1.000 FPS.
IDT Galileo
Die Galileo Serie von IDT vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise, um Hochgeschwindigkeitsaufnahmen in unterschiedlichsten industriellen Szenarien zu ermöglichen
AOS L-VIT Platinum
Die L-VIT 2500 Platinum ist die ideale Lösung für Anwendungen, die eine kompakte, tragbare und gleichzeitig leistungsstarke Highspeed-Kamera erfordern.
AOS L-VIT 2500
Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer Bildrate von bis zu 2500 Bildern pro Sekunde ist die L-VIT 2500 die ideale Wahl für Onboard-Crash-Tests in der Automobilindustrie.
AOS Q-PRI
Die Q-PRI ist unsere Einstiegskamera im Bereich der tragbaren Highspeed-Systeme, ausgestattet mit einer beeindruckenden Auflösung von 3 Megapixeln.
IDT Phoenix
Die IDT Phoenix Series revolutioniert Highspeed-Aufnahmen durch ihre einzigartige Streamingfunktion und herausragende Bildqualität. Ideal für detaillierte Analysen und Anwendungen, die hohe Flexibilität und Präzision erfordern.
AOS J-PRI
Die AOS J-PRI ist eine kompakte Highspeed-Kamera, ideal für flexible und kosteneffiziente Projekte dank ihres ‹Pay-as-you-Record›-Modells. Sie bietet herausragende Bildqualität und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen.
AOS M-PRI
Die AOS M-PRI ist eine modulare Highspeed-Kamera, ideal für kompakte und lichtempfindliche Einsätze. Sie bietet herausragende Bildqualität und Flexibilität für verschiedene Anwendungen in Industrie und Forschung.
AOS L-PRI
Die AOS L-PRI ist eine kompakte, tragbare Highspeed-Kamera mit hoher Auflösung und Lichtempfindlichkeit. Sie eignet sich hervorragend für Anwendungen, die eine robuste und leistungsfähige Kamera erfordern, wie industrielle Überwachung und wissenschaftliche Forschung.
Mobile Highspeed Kameras
Unsere mobilen Hochgeschwindigkeitskameras bieten Flexibilität und Mobilität, ideal für den Einsatz in wechselnden Umgebungen. Sie erfassen ultraschnelle Prozesse zuverlässig und ermöglichen detaillierte Analysen direkt vor Ort.
AOS Promon Scope G4
Diese Highspeed-Kamera ermöglicht eine detaillierte Überwachung von Prozessen, erfasst sporadische und schwer vorhersehbare Ereignisse und spielt sie in Zeitlupe ab.
Fastec TS5
Die Fastec TS5 ist eine handgehaltene Highspeed-Kamera, die die Leistung eines vollständigen Hochgeschwindigkeitskamerasystems in Ihre Handfläche bringt. Ideal für den Einsatz in Produktionsstätten, Forschungslabors und Sportplätzen.
Highspeed Kameras mit langer Aufnahmedauer
Unsere Hochgeschwindigkeitskameras mit langer Aufnahmedauer kombinieren hohe Bildraten mit ausgedehnter Aufnahmezeit, wodurch sie ideal für kontinuierliche Prozessüberwachung und detaillierte Langzeitstudien sind. Perfekt für umfangreiche industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.
IDT XStream Mini
Die XStream Mini (XSM) Serie bietet eine Familie hochleistungsfähiger, ultra-kompakter Remote-Kameraköpfe, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden.
AOS Promon Scope G4
Diese Highspeed-Kamera ermöglicht eine detaillierte Überwachung von Prozessen, erfasst sporadische und schwer vorhersehbare Ereignisse und spielt sie in Zeitlupe ab.
AOS PROMON 2000
Durch die Überwindung der traditionellen Beschränkungen von Kameraspeichern bietet die PROMON 2000 eine ununterbrochene Aufnahmefähigkeit, die nur durch die Grösse der SSD begrenzt ist.
Fastec TS5
Die Fastec TS5 ist eine handgehaltene Highspeed-Kamera, die die Leistung eines vollständigen Hochgeschwindigkeitskamerasystems in Ihre Handfläche bringt. Ideal für den Einsatz in Produktionsstätten, Forschungslabors und Sportplätzen.
HIGHSPEED Kamera PARTNER
Erstklassige Produkte für individuelle Lösungen
Unsere langjährigen Partnerschaften mit AOS, IDT und Fastec Imaging basieren auf gegenseitigem Vertrauen und hoher Fachkompetenz. Dank dieser Kooperationen können wir Ihnen hochwertige Hochgeschwindigkeitskameras anbieten, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Unser vielfältiges Portfolio ermöglicht es uns, individuell zugeschnittene Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu liefern, sei es in der Industrie, Forschung oder Entwicklung.
gut zu wissen
Wichtige Informationen und Tipps zur Auswahl der richtigen Highspeed Kamera
Auflösung und Bildrate: Wussten Sie, dass bei Highspeed-Kameras die maximale Bildrate oft bei niedrigerer Auflösung erreicht wird? Umgekehrt ermöglichen höhere Auflösungen niedrigere Bildraten. Dies ist wichtig, um den besten Kompromiss für Ihre Anwendung zu finden. Bei Fragen dazu beraten wir Sie gerne.
Speicher- und Bandbreitenbedarf: Highspeed-Aufnahmen erzeugen enorme Datenmengen. Eine Minute Aufnahme bei hoher Bildrate kann mehrere Gigabyte gross sein. Daher sind Kameras mit grossen Speicherkapazitäten oder schnellen Datenübertragungsoptionen (z.B. USB 3.0 oder Ethernet) unerlässlich.
Preissegment: Highspeed-Kameras können stark im Preis variieren. Modelle für einfache Anwendungen beginnen bei einigen tausend Franken, während spezialisierte Kameras für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen deutlich teurer sein können.
Anwendungsbereiche:
- Industrie: Nutzen Sie Highspeed-Kameras zur Fehleranalyse und Produktionsoptimierung.
- Forschung: Ideal für wissenschaftliche Experimente und Langzeitbeobachtungen.
- Sport: Analysieren Sie Bewegungen im Detail, um Trainingsmethoden zu verbessern.
Lichtempfindlichkeit: Eine hohe Lichtempfindlichkeit ist besonders in schlecht beleuchteten Umgebungen wichtig. Dies ermöglicht klare Aufnahmen auch bei geringem Licht.
Mobilität: Mobile Highspeed-Kameras sind perfekt für flexible Einsätze. Sie sind kompakt, einfach zu handhaben und bieten dennoch hohe Leistung. Streaming-Funktionen ermöglichen es, Aufnahmen in Echtzeit zu analysieren und zu teilen, was besonders nützlich für sofortige Entscheidungen und Anpassungen ist.
Robustheit: Für extreme Bedingungen, wie Crash-Tests oder industrielle Anwendungen, sind robuste Kameras notwendig, die hohen G-Kräften und Vibrationen standhalten.
Spannende Fakten: Highspeed-Kameras haben revolutioniert, wie wir schnelle Prozesse sehen. Sie ermöglichen es, Bewegungen zu verlangsamen und Details sichtbar zu machen, die mit blossem Auge unsichtbar bleiben. Dies hat Anwendungen in der Naturforschung, wie dem Studium von Insektenflügelbewegungen, bis hin zur Automobilindustrie, wo sie verwendet werden, um die Sicherheit durch Crashtests zu verbessern.
Highspeed-Kameras vs. Smartphone-Aufnahmen
Professionelle Qualität: Während Smartphones beeindruckende Highspeed-Aufnahmen bieten, sind professionelle Highspeed-Kameras für deutlich höhere Bildraten und Auflösungen ausgelegt. Sie erfassen feinste Details, die Smartphones oft nicht darstellen können.
Exakte Messungen: Professionelle Highspeed-Kameras erlauben extrem präzise Messungen und Analysen, die in der industriellen Produktion, Forschung und Entwicklung entscheidend sind.
Flexibilität und Anpassung: Professionelle Highspeed-Kameras bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für verschiedene Aufnahmesituationen. Sie sind für spezialisierte Anwendungen in Forschung, Industrie und Sport optimiert.
Datenmanagement: Die grossen Datenmengen, die bei Highspeed-Aufnahmen entstehen, werden effizienter mit professionellen Systemen gehandhabt. Highspeed-Kameras verfügen über grössere Speicher- und schnellere Übertragungsmöglichkeiten, was bei der Analyse und Verarbeitung von Aufnahmen entscheidend ist.
Diese Informationen sollen Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen und die faszinierende Welt der Highspeed-Kameras besser zu verstehen. Egal, ob Sie in der Industrie, Forschung oder im Sport tätig sind, es gibt eine passende Lösung für Ihre Anforderungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
KONTAKT
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!