Barcode- und 2D-Code-Prüfung in der Produktion

Barcode- und 2D-Code-Prüfung in der Produktion

Automatisierte Systeme sichern die Lesbarkeit und Korrektheit von Codes – auch bei hohen Geschwindigkeiten.

2D-Codes sind heute ein zentraler Bestandteil industrieller Produktions- und Logistikprozesse. Sie enthalten Informationen zu Rückverfolgbarkeit, Haltbarkeit oder Produktidentität und müssen in jeder Situation eindeutig lesbar sein. Mit automatisierter Verifikation lassen sich Codes zuverlässig prüfen – unabhängig von Material, Oberfläche oder Druckverfahren. So werden Fehlerquellen minimiert, gesetzliche Vorgaben eingehalten und Qualitätsstandards abgesichert.

Kontaktieren Sie uns

Warum die automatisierte Code Verifikation wichtig ist

Rückverfolgbarkeit sicherstellen: 2D-Codes sind das Fundament moderner Lieferketten. Sie tragen wichtige Informationen wie Chargennummern, Produktionsdatum oder Haltbarkeit und machen Produkte eindeutig identifizierbar. Nur wenn diese Codes zuverlässig verifiziert werden, bleibt die Rückverfolgbarkeit über alle Prozessschritte hinweg gewährleistet.

Qualität und Sicherheit garantieren: Ein fehlerhafter oder unlesbarer Code kann gravierende Folgen haben: vom Produktionsstopp über Rückrufaktionen bis hin zu Imageschäden. Automatisierte Prüfungen erkennen selbst kleinste Abweichungen in Echtzeit und stellen sicher, dass nur einwandfrei gekennzeichnete Produkte in Umlauf gelangen.

Normen und Vorschriften erfüllen: In regulierten Branchen wie Pharma, Lebensmittel oder Konsumgüter gelten strenge Vorgaben für die Codierung. Automatisierte Verifikationssysteme prüfen, ob Barcodes und 2D-Codes den relevanten Normen entsprechen, und sichern so die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sowie interner Qualitätsrichtlinien.

Barcode- und 2D-Code-Prüfung in der Produktion

Herausforderungen beim automatisierten Code-Lesen

Die Umsetzung einer zuverlässigen Mass- und Formkontrolle ist anspruchsvoll. Unterschiedliche Materialien, Produktionsgeschwindigkeiten und Umgebungsbedingungen stellen besondere Anforderungen an die eingesetzten Systeme. Typische Herausforderungen sind:

Vielfalt der Materialien und Oberflächen

Ob Folie, Karton, Glas oder Metall – jede Oberfläche beeinflusst die Lesbarkeit von Codes. Beleuchtung und Bildverarbeitung müssen exakt darauf abgestimmt werden, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.

Hohe Produktionsgeschwindigkeiten

In schnell getakteten Linien bleibt nur wenig Zeit für Aufnahme und Auswertung. Vision-Systeme müssen Codes in Echtzeit erfassen und prüfen, ohne den Produktionsprozess auszubremsen.

Schwankende Druckqualität

Abweichungen in Position, Schärfe oder Kontrast gehören zum Alltag. Systeme müssen robust genug sein, um solche Variationen zu erkennen und dennoch fehlerfrei zu verifizieren.

Geeignete Machine-Vision-Technologien

Für die Mass- und Formkontrolle ist höchste Präzision gefragt. Bildverarbeitungssysteme müssen zuverlässig im Mikrometerbereich messen können und dabei robust gegen wechselnde Bedingungen sein. Besonders bewährt haben sich folgende Technologien:

Kontaktieren Sie uns
Barcode- und 2D-Code-Prüfung in der Produktion
Barcode- und 2D-Code-Prüfung in der Produktion

Industriekameras mit externer Verarbeitung

Diese Systeme bestehen aus Kamera, Optik und Beleuchtung, die Bilder erfassen und zur Auswertung an einen Industrie-PC weitergeben. Sie bieten maximale Flexibilität, erfordern jedoch zusätzlichen Integrationsaufwand.

  • Frei kombinierbar mit verschiedenen Software- und Hardwarekomponenten
  • Sehr hohe Bildqualität auch bei anspruchsvollen Codes
  • Geeignet für komplexe oder kombinierte Prüfungen
Mehr erfahren
Barcode- und 2D-Code-Prüfung in der Produktion

Smartkameras – alles in einem Gerät

Smartkameras vereinen Kamera, Prozessor und Software in einem kompakten Gehäuse. Sie reduzieren den Hardwarebedarf und lassen sich schnell in Produktionslinien integrieren.

  • Kein externer Industrie-PC notwendig
  • Einfach zu installieren und zu bedienen
  • Ideal für standardisierte Code-Leseaufgaben
Mehr erfahren
Barcode- und 2D-Code-Prüfung in der Produktion

Spezialisierte Code-Verifier

Code-Verifier sind auf die Prüfung von Barcodes und 2D-Codes spezialisiert. Sie bewerten Lesbarkeit und Normkonformität nach internationalen Standards und sichern so die Prozessqualität.

  • Bewertung nach ISO/IEC-Normen
  • Hohe Zuverlässigkeit bei Qualitätsaudits
  • Fokus auf Codequalität und Normtreue
Mehr erfahren
Barcode- und 2D-Code-Prüfung in der Produktion

Softwarelösungen – klassisch & Deep Learning

Die Software übernimmt die Code-Analyse in Echtzeit. Je nach Anwendung kommen regelbasierte Verfahren oder Deep-Learning-Methoden zum Einsatz.

  • Regelbasiert: präzise bei stabilen Prozessen
  • Deep Learning: robust bei variabler Druckqualität
  • Unterstützung von 1D-, 2D-Codes und OCR/OCV
Mehr erfahren
Barcode- und 2D-Code-Prüfung in der Produktion

Der CHROMOS Weg zur optimalen Lösung

Anforderungsanalyse und Vorversuche
Wir prüfen die spezifischen Anforderungen Ihrer Codes – von Materialien über Druckqualität bis zu Taktzeiten – und zeigen in Testszenarien, wie eine zuverlässige Verifikation erreicht werden kann.

Auswahl der passenden Systemklasse
Ob modulare Industriekamera, kompakte Smartkamera oder spezialisierter Code-Verifier: Wir wählen die Lösung, die am besten zu Prozess und Normen passt.

Integration in die Produktionslinie
Unsere Systeme lassen sich nahtlos einbinden. Ergebnisse werden direkt an Steuerungen oder Datenbanken übergeben und können für Dokumentation und Rückverfolgbarkeit genutzt werden.

Begleitung im Betrieb
Wir unterstützen beim laufenden Betrieb sowie bei Anpassungen – mit lokalem Service, Support und Schulungen für Ihr Team.

MEHR ERFAHREN

Kontakt

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!