
Domino F-Serie | Faserlaser
Hochpräzise Faserlaser für langlebige Codierungen auf unterschiedlichen Substraten
Die Domino F-Serie bringt die Vorteile der Faserlaser-Technologie in Ihre Produktionslinie: langlebige Strahlquellen, gestochen scharfe und abriebfeste Codierungen sowie eine beeindruckende Vielseitigkeit auf verschiedensten Materialien wie Metall, Kunststoff und Folien. Faserlaser zeichnen sich durch minimalen Wartungsaufwand, niedrige Betriebskosten und eine hohe Energieeffizienz aus. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Lösung für anspruchsvolle Codierungsaufgaben in der Industrie, der Pharma- und Medizintechnik sowie der Lebensmittel- und Getränkeproduktion. Erleben Sie die Zuverlässigkeit und Präzision, die Faserlaser einzigartig machen.
- Langlebigkeit und Effizienz: Zuverlässige Faserlaser mit minimalem Wartungsaufwand.
- Präzision und Vielseitigkeit: Gestochen scharfe Codes auf Metall, Kunststoff und flexiblen Folien.
- Niedrige Total Cost of Ownership: Reduzierte Betriebskosten dank wartungsarmer und chemikalienfreier Technologie.
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Codierung ohne Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Chemikalien.
Domino F230i
Präzision und Flexibilität für vielfältige Anwendungen
Der F230i ist ideal für Unternehmen, die präzise und dauerhafte Codes auf Materialien wie Metall, Kunststoff und flexiblen Verpackungen benötigen. Mit seiner hohen Pulsspitzenleistung und einem feinen Laserstrahl erzeugt er gestochen scharfe Markierungen, einschließlich 2D-Datamatrix-Codes. Zwei Varianten stehen zur Verfügung:
- F230i EP (Extended Performance): Verfügt über eine Pulse-Selector-Technologie zur exakten Anpassung der Pulsspitzenleistung an verschiedene Substrate, ideal für helle und dunkle Kunststoffe sowie mehrschichtige Materialien.
- F230i CP (Compact Performance): Kosteneffizientes Modell für die Codierung heller Kunststoffe und bestimmter Metalle bei geringeren Geschwindigkeiten.
Mit einer erwarteten Lebensdauer von ca. 100.000 Stunden und minimalem Wartungsaufwand bietet der F230i eine zuverlässige Lösung für Branchen wie Elektronik, Kosmetik und allgemeine Industrie.
Broschüre Domino F230i

Domino F520i
Hochgeschwindigkeits-Codierung für anspruchsvolle Umgebungen
Der F520i wurde für hohe Produktionsgeschwindigkeiten entwickelt und liefert beständige, hochwertige Markierungen auf Folien, Metallen und robusten Kunststoffen. Mit einer Leistung von 50 Watt und einem neu konzipierten Kühlsystem ist er besonders robust und für den Dauereinsatz bei Temperaturen bis zu 45 °C geeignet. Dies prädestiniert ihn für die Getränkeindustrie, wo er je nach Dosengeometrie und Zeichengröße etwa 70.000 Aluminiumdosen pro Stunde codieren kann. Seine IP65-Einstufung gewährleistet Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.
Broschüre Domino F520iDomino F720i
Höchste Codiergeschwindigkeit für Metalle und Kunststoffe
Der F720i ist für extreme Codiergeschwindigkeiten und höchste Präzision konzipiert. Mit einer Liniengeschwindigkeit von bis zu 600 m/min liefert er präzise, leserliche und dauerhafte Codes, selbst auf anspruchsvollen Substraten wie der konkav geformten Unterseite von Getränkedosen. Seine IP65-Einstufung und die Fähigkeit, in Umgebungen mit Temperaturen bis zu 45 °C zu arbeiten, machen ihn ideal für die Getränkeindustrie, wo er je nach Dosengeometrie und Zeichengröße etwa 90.000 Aluminiumgetränkedosen pro Stunde codieren kann.
Broschüre Domino F720i
Geeignet für die folgenden Anwendungen
Getränkedosen
Lebensmittel
Industrie
Medizin
Kosmetik
Elektronik
Pharma
Feature-Vergleich der Domino F-Serie
Eigenschaft | Domino F230i | Domino F520i | Domino F720i |
Beschriftbare Substrate | Metall, dunkler Kunststoff, heller Kunststoff, flexible Folien | Metall, heller Kunststoff, flexible Folien | Metall, heller Kunststoff, flexible Folien |
Markierung von Teilen | ✔ | ✘ | ✘ |
Geringer Wartungsaufwand | ✔ | ✔ | ✔ |
IP-Schutz: Laserkopf | IP65 | IP65 | IP65 |
IP-Schutz: Controller | IP43 | IP55 (optional IP65) | IP55 (optional IP65) |
Materialschonende Beschriftung | ✔ | ✔ | ✔ |
Maximale Leistung | 20 W | 50 W | 70 W |
Optimierte Anwendung | Vielseitige Substrate und hohe Präzision | Hohe Geschwindigkeit für Standardmaterialien | Höchste Geschwindigkeit für große Produktionsvolumen |
Geeignet für | Elektronik, Kosmetik, Lebensmittelverpackungen | Getränkeindustrie, Verpackungen | Getränkeindustrie, Automobilindustrie |
Lebensdauer der Strahlquelle | Ca. 100.000 Stunden | Ca. 100.000 Stunden | Ca. 100.000 Stunden |
Video zur Domino F-Serie
Wirkungsweise der Faserlaser-Technologie
Faserlaser sind eine präzise und effiziente Technologie für dauerhafte Markierungen auf unterschiedlichsten Materialien. Die Strahlquelle eines Faserlasers erzeugt hochenergetisches Licht, das durch ein Glasfasermedium geleitet wird, bevor es als extrem feiner Laserstrahl austritt. Dieser Strahl kann Materialien wie Metall, Kunststoff und Folien punktgenau erhitzen, wodurch dauerhafte Codes, Texte oder Grafiken entstehen.
Ein wesentlicher Vorteil der Faserlaser-Technologie ist ihre Präzision: Selbst kleinste Markierungen, wie 2D-Datamatrix-Codes, werden gestochen scharf aufgebracht. Zudem ist der Laserstrahl so fein und konzentriert, dass er die umgebenden Materialien schont und keine mechanischen Kräfte auf das Substrat ausübt. Faserlaser sind bekannt für ihre Geschwindigkeit und Langlebigkeit und kommen besonders dort zum Einsatz, wo hohe Anforderungen an Präzision, Robustheit und Wartungsfreiheit gestellt werden.
Dank ihrer Vielseitigkeit sind Faserlaser ideal für die industrielle Produktion, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Automobil und Verpackungen. Ihre kontaktlose Arbeitsweise gewährleistet eine hohe Markierqualität, auch auf unebenen oder schwierigen Oberflächen, was sie zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
Saubere Produktionsumgebung mit DPX Absauganlagen
Beim Lasermarkieren entstehen feine Partikel und Dämpfe – ein natürlicher Bestandteil des Prozesses. Die DPX-Absauganlagen von Domino sind speziell darauf ausgelegt, diese Emissionen sicher und effizient zu entfernen. Sie schützen nicht nur die Produktionsumgebung, sondern auch die Lasersysteme selbst.
Je nach Anwendung stehen verschiedene Modelle zur Verfügung – von kompakten Lösungen für Standardkennzeichnungen bis hin zu Hochleistungssystemen für anspruchsvolle Materialien wie PVC oder Aluminium. Alle DPX-Anlagen überzeugen durch einfache Bedienung, automatische Flusskontrolle und intelligente Statusanzeigen für einen reibungslosen Betrieb.
Kontakt
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!