Folienverpackungen kennzeichnen

Folienverpackungen kennzeichnen

Variable Codierung auf flexiblen Verpackungen – zuverlässig, kontrastreich und prozesssicher

Flexible Verpackungen aus Folie sind heute Standard in der Lebensmittel-, Pharma- und Konsumgüterindustrie. Ob Flowpacks, Beutel, Stickpacks oder Sachets – auf ihnen müssen Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargennummern, Barcodes oder UDI-Codes präzise und lesbar aufgebracht werden.

Für eine zuverlässige Kennzeichnung auf Folien zählt nicht nur die Druckqualität, sondern auch die Haftung auf glatten Oberflächen, die Trocknungszeit, der Kontrast und die Beständigkeit gegenüber Abrieb, Hitze oder Verpackungsprozessen. In diesem Beitrag zeigen wir, mit welchen Technologien die industrielle Kennzeichnung auf Folien sicher gelingt.

Kontaktieren Sie uns

Warum ist die Kennzeichnung von Folienverpackungen wichtig?

Rückverfolgbarkeit sicherstellen: Chargen- oder Zeitcodes auf Folienverpackungen ermöglichen eine lückenlose Rückverfolgung – auch bei hohen Taktzeiten oder automatisierten Verpackungslinien. So wird die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Qualitätssicherung sichergestellt.

Produktsicherheit & Information: Haltbarkeitsdaten, Produktionszeiten oder andere variable Informationen müssen auch auf glänzenden, flexiblen oder thermogeformten Oberflächen gut lesbar und beständig sein – selbst bei Feuchtigkeit, Hitze oder statischer Aufladung.

Markenintegrität schützen: Klare, fälschungssichere Codes stärken das Vertrauen in die Marke – vor allem bei Aktionsverpackungen, Exportprodukten oder Anwendungen mit hoher Manipulationsgefahr.

folienverpackungen kennzeichnen

Herausforderungen bei der Kennzeichnung von Folienverpackungen

Folienverpackungen stellen besondere Anforderungen an die Codierung. Die Kombination aus Materialbeschaffenheit, Verarbeitungsschritten und Produktionsgeschwindigkeit verlangt nach durchdachten Lösungen:

Schwierige Oberflächen

Viele Folien sind glatt, glänzend oder speziell beschichtet – das erschwert die Haftung von Tinten oder die Lesbarkeit von Lasermarkierungen.

Verformung im Prozess

Beim Versiegeln, Schneiden oder Tiefziehen kann sich die Oberfläche verformen – Codierungen müssen auch nach dem Verpackungsschritt gut lesbar bleiben.

Hohe Geschwindigkeit

Verpackungslinien arbeiten mit hoher Taktzahl. Die Kennzeichnung muss präzise und zuverlässig bleiben – auch bei wechselnden Formaten.

Statische
Aufladung

Kunststofffolien neigen zu elektrostatischer Aufladung. Das kann die Tintenverteilung beeinflussen oder die Codierqualität beeinträchtigen.

Geeignete Technologien

Für die Kennzeichnung von Folienverpackungen kommen je nach Anwendung verschiedene Technologien zum Einsatz – darunter Thermotransferdruck (TTO), Laser und Continuous Inkjet (CIJ).
Welche Lösung am besten geeignet ist, hängt unter anderem von der Art der Folie, dem Verpackungsprozess sowie den Anforderungen an Lesbarkeit, Haltbarkeit und Produktionsgeschwindigkeit ab.

Kontaktieren Sie uns
Folienverpackungen kennzeichnen
Folienverpackungen kennzeichnen

Thermotransferdruck (TTO)

TTO-Drucker bringen hochauflösende Codes direkt auf flexible Verpackungsfolien auf – ohne Berührung und mit hoher Präzision. Besonders geeignet für:

  • intermittierende oder kontinuierliche Verpackungsprozesse (FFS-Maschinen)
  • gestochen scharfe Texte, Barcodes oder Grafiken
  • variable Daten bei hohen Taktzahlen
Folienverpackungen kennzeichnen

Continuous Inkjet (CIJ)

CIJ-Drucker mit speziell formulierten Tinten ermöglichen eine flexible und zuverlässige Beschriftung verschiedenster Folientypen. Besonders geeignet für:

  • flexible Anpassung an unterschiedliche Verpackungsmaterialien
  • schnelltrocknende Tinten auch auf gleitmittelbehandelten Oberflächen
  • Kennzeichnung in Hochgeschwindigkeitslinien
Folienverpackungen kennzeichnen

Thermal Inkjet (TIJ)

TIJ-Systeme bieten eine kompakte Lösung für einfache Codierungsaufgaben auf Folien – ideal bei begrenztem Platz und klarer Druckanforderung. Besonders geeignet für:

  • kleine Barcodes, Datamatrix-Codes oder Klartext
  • Verpackungslinien mit niedrigem bis mittlerem Durchsatz
  • lösungsmittelfreie Anwendungen
Folienverpackungen kennzeichnen

Laser

Laser markieren Folienverpackungen berührungslos – entweder durch Materialabtrag (z. B. bei beschichteten oder lackierten Folien) oder durch lichtbasierte Reaktion auf der Oberfläche (z. B. bei Monofolien). Besonders geeignet für:

  • dauerhafte, abriebfeste Markierungen ohne Tinte
  • hohe Liniengeschwindigkeiten
  • Anwendungen mit recycelbaren Materialien oder hohen Hygieneanforderungen
Folienverpackungen kennzeichnen

Der CHROMOS Weg zur optimalen Lösung

Anforderungen verstehen
Sie schildern uns Ihre Anwendung – wir klären Materialien wie Monofolien, Mehrschichtfolien oder beschichtete Substrate sowie Produktionsumgebung, Verpackungsprozess (z. B. FFS) und Anforderungen an Lesbarkeit, Haltbarkeit und Positionierung der Codes.

Technologie und Lösung vorschlagen
Basierend auf Ihrer Situation zeigen wir passende Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten – zum Beispiel Thermotransferdruck, CIJ oder Laserlösungen – für eine zuverlässige und prozesssichere Kennzeichnung auf Folienverpackungen.

Machbarkeit testen
In realitätsnahen Tests prüfen wir die Lesbarkeit, Beständigkeit und Materialverträglichkeit der Kennzeichnung – abgestimmt auf Ihre Verpackungslinie und die spezifischen Anforderungen Ihrer Folienmaterialien.

Integration und Support
Wir unterstützen Sie bei Auswahl, Integration und Inbetriebnahme – mit erfahrenem technischen Support und umfassendem Know-how in der Kennzeichnung flexibler Verpackungen.

Unser Tipp: Lassen Sie sich von unseren Experten beraten

Nicht jede Folienverpackung ist gleich – und auch nicht jede Kennzeichnungstechnologie passt zu jedem Material, Verpackungsprozess oder Produktdesign.
Wir helfen Ihnen, das passende Verfahren für Ihre Produktionslinie und Ihre Verpackung zu finden – kontrastreich, prozesssicher und dauerhaft lesbar.

Kontaktieren Sie uns

Anwendungsbeispiele

Folienverpackungen kennzeichnen
Folienverpackungen kennzeichnen
Folienverpackungen kennzeichnen
Folienverpackungen kennzeichnen
Folienverpackungen kennzeichnen
Folienverpackungen kennzeichnen
Folienverpackungen kennzeichnen

Kontakt

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!