käse in schlauchbeutelverpackung

Schlauchbeutel kennzeichnen

Zuverlässige Kennzeichnung für horizontale und vertikale Beutellösungen – direkt integriert in Ihre Verpackungslinie.

Schlauchbeutelverpackungen sind in vielen Branchen die bevorzugte Lösung – von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten bis zu täglichen Konsumgütern. Sie ermöglichen eine effiziente, flexible und produktschonende Verpackung bei hoher Linienleistung.

Die Kennzeichnung von Schlauchbeuteln erfolgt meist direkt in der Verpackungslinie – oft unter hoher Geschwindigkeit und auf empfindlichen, nicht saugfähigen Oberflächen. Das stellt besondere Anforderungen an Positionierung, Lesbarkeit und Synchronisation mit dem Verpackungsprozess. Auch wechselnde Formate oder Produktchargen müssen zuverlässig und rückverfolgbar gekennzeichnet werden.

Kontaktieren Sie uns

Warum ist die Kennzeichnung von Schlauchbeuteln wichtig?

Rückverfolgbarkeit sicherstellen
Chargen- und Produktionsdaten sind für viele Anwendungen gesetzlich vorgeschrieben – insbesondere bei Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten. Eine eindeutige und dauerhafte Kennzeichnung ist die Grundlage für Rückrufmanagement, Qualitätssicherung und Transparenz entlang der Lieferkette.

Verbraucherinformationen platzieren
Auf dem Beutel müssen variable Informationen wie Mindesthaltbarkeitsdatum, Herstellerangaben oder Produktionszeitpunkte gut lesbar platziert werden – auch bei hohen Taktzahlen und wechselnden Produktformaten.

Prozesse synchronisieren
Da die Beutelverpackung oft in einem kontinuierlichen oder getakteten Prozess erfolgt, muss die Kennzeichnung exakt mit dem Verpackungsablauf abgestimmt sein – sowohl mechanisch als auch datentechnisch. Nur so lässt sich eine stabile, prozesssichere Kennzeichnung gewährleisten.

Schlauchbeutel kennzeichnen

Herausforderungen bei der Kennzeichnung von Schlauchbeuteln

Die Verpackung auf Schlauchbeutelmaschinen bringt spezielle technische Anforderungen mit sich – abhängig von Geschwindigkeit, Material und Linienkonzept:

Bewegung & Timing

Schlauchbeutel laufen oft im kontinuierlichen oder getakteten Prozess, was die Positionierung der Kennzeichnung erschwert. Der Druck muss synchron zur Beutelbewegung erfolgen – ohne Kontakt und ohne die Linie zu verlangsamen.

Material & Oberflächenbeschaffenheit

Viele Beutel bestehen aus glatten, beschichteten oder gleitmittelbehandelten Folien, die schwer zu bedrucken sind. Die Kennzeichnung muss dennoch wischfest, kontrastreich und dauerhaft lesbar sein – auch bei feuchten oder thermisch anspruchsvollen Umgebungen.

Produktvielfalt & Formatwechsel

Je nach Anwendung variiert die Beutelgrösse, Füllhöhe oder Chargenkennzeichnung. Die Kennzeichnungslösung muss flexibel auf wechselnde Formate reagieren – oft in Verbindung mit variablen Daten wie Datum, Code oder Produktnummer.

Geeignete Technologien

Die Auswahl der passenden Kennzeichnungstechnologie für Schlauchbeutel hängt stark vom Verpackungstyp, der Materialbeschaffenheit und der Liniengeschwindigkeit ab. In der Praxis haben sich insbesondere drei Verfahren bewährt:

Kontaktieren Sie uns
Schlauchbeutel kennzeichnen
Schlauchbeutel kennzeichnen

Thermotransferdruck (TTO)

Der Thermotransferdruck wird direkt in die Schlauchbeutelmaschine integriert – meist bei intermittierenden oder kontinuierlichen Foliensystemen. TTO ermöglicht scharfe Druckbilder direkt auf der Folie, z. B. Haltbarkeitsdaten, Chargen oder Codes.

Besonders geeignet für:

  • vertikale oder horizontale Schlauchbeutelmaschinen
  • Folienverpackungen mit glatter Oberfläche
  • präzise Druckpositionierung im Stillstand oder in Bewegung
Schlauchbeutel kennzeichnen

Continuous Inkjet (CIJ)

CIJ-Systeme kennzeichnen Schlauchbeutel berührungslos und eignen sich besonders bei hohen Geschwindigkeiten oder bewegten Anwendungen. Mit speziell formulierten Tinten sind auch beschichtete oder gleitmittelbehandelte Folien zuverlässig bedruckbar.

Besonders geeignet für:

  • kontinuierlich laufende Verpackungslinien
  • flexible Druckpositionen bei wechselnden Formaten
  • Anwendungen mit hohem Output und variablen Daten
Schlauchbeutel kennzeichnen

Laser

Laser bieten eine verbrauchsmaterialfreie Alternative, besonders bei beschichteten oder thermisch aktivierbaren Folien. Sie erzeugen dauerhafte Markierungen durch Abtrag oder Farbveränderung, ohne die Verpackung zu beschädigen.

Besonders geeignet für:

  • Anwendungen mit hoher Liniengeschwindigkeit
  • wischfeste Codierung ohne Tinte
  • hygienisch sensible Produktionsumgebungen
Schlauchbeutel kennzeichnen

Der CHROMOS Weg zur optimalen Lösung

Anwendung verstehen
Gemeinsam analysieren wir Ihre Verpackungslinie – ob vertikale oder horizontale Schlauchbeutelmaschine – sowie Materialeigenschaften, Prozessbedingungen und Anforderungen an Lesbarkeit, Taktzeit und Dateninhalt.

Technologie und Umsetzung vorschlagen
Basierend auf Ihrer konkreten Anwendung zeigen wir geeignete Technologien und Integrationsvarianten auf – abgestimmt auf Liniengeschwindigkeit, Materialführung und den richtigen Zeitpunkt für die Kennzeichnung.

Machbarkeit prüfen
In praxisnahen Versuchen testen wir Druckqualität, Positionierung und Beständigkeit – direkt auf Ihren Verpackungsmaterialien und unter realistischen Produktionsbedingungen.

Begleitung bis zur Inbetriebnahme
Von der Geräteauswahl bis zur Inbetriebnahme begleiten wir Sie mit technischer Expertise, Schulung und Support – damit die Kennzeichnung reibungslos in Ihre Linie passt.

Unser Tipp: Lassen Sie sich von unseren Experten beraten

Nicht jeder Schlauchbeutel ist gleich – und auch nicht jede Kennzeichnungstechnologie passt zu jedem Material, Verpackungsprozess oder Produktformat.
Wir helfen Ihnen, das passende Verfahren für Ihre Produktionslinie und Ihre Verpackung zu finden – kontrastreich, prozesssicher und dauerhaft lesbar.

Kontaktieren Sie uns

Anwendungsbeispiele

Schlauchbeutel kennzeichnen
Schlauchbeutel kennzeichnen
Schlauchbeutel kennzeichnen
Schlauchbeutel kennzeichnen
Schlauchbeutel kennzeichnen
Schlauchbeutel kennzeichnen
Schlauchbeutel kennzeichnen

Kontakt

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!