Deckel und Verschlüsse kennzeichnen

Deckel und Verschlüsse kennzeichnen

Sichere Codierung auf Kunststoff- und Metallverschlüssen – kontrastreich, haltbar und linientauglich

Die Kennzeichnung von Deckeln und Verschlüssen erfolgt meist unter engen Platzverhältnissen und bei hohen Liniengeschwindigkeiten. Besonders auf Kunststoffkappen, Schnappdeckeln oder Schraubverschlüssen ist eine schnell trocknende, abriebfeste Markierung gefordert. Dabei kommt es auf präzise Druckbilder an, die auch auf gewölbten oder strukturierten Oberflächen zuverlässig haften und dauerhaft lesbar bleiben. Gleichzeitig müssen Drucksysteme störungsfrei und kontinuierlich in bestehende Produktionslinien integriert werden können – auch bei variierenden Formen, Materialien und Formatausrichtungen.

Kontaktieren Sie uns

Warum ist die Kennzeichnung von Deckeln und Verschlüssen wichtig?

Rückverfolgbarkeit sicherstellen
Produktionsdaten wie Charge, Abfüllzeit oder Haltbarkeitsdatum werden häufig auf dem Deckel platziert – gut sichtbar und direkt mit dem Produkt verbunden.

Lesbarkeit am Point of Sale
Gerade bei Getränken und verpackten Lebensmitteln ist die Deckelkennzeichnung oft die einzige klar sichtbare Codierung für Händler und Verbraucher.

Rechtliche Anforderungen erfüllen
In vielen Branchen – etwa Food, Beverage oder Pharma – ist eine manipulationssichere und dauerhafte Kennzeichnung verpflichtend vorgeschrieben.

Deckel und Verschlüsse kennzeichnen

Herausforderungen bei der Kennzeichnung von Plastikflaschen

Je nach Deckeltyp und Produktionsumgebung ergeben sich besondere Anforderungen an Druckbild, Trocknung und Lesbarkeit. Diese drei Punkte zählen zu den häufigsten Herausforderungen:

Begrenzter Platz auf der Oberfläche

Deckel bieten oft nur wenige Quadratzentimeter Fläche für Druckinhalte. Die Kennzeichnung muss daher besonders kompakt, aber dennoch klar lesbar sein.

Unregelmässige oder gewölbte Formen

Viele Verschlüsse sind strukturiert, geriffelt oder gewölbt. Die Drucktechnologie muss mit variierenden Oberflächen sicher umgehen können.

Kurze Taktzeiten und schnelle Linien

In Hochgeschwindigkeitslinien bleibt nur ein Bruchteil einer Sekunde für die Kennzeichnung. Tinte muss schnell trocknen und der Druck zuverlässig positioniert sein.

Geeignete Technologien

Für die Kennzeichnung von Deckeln und Verschlüssen – z. B. aus PE, PP oder Metall – kommen hauptsächlich drei Drucktechnologien infrage. Welche Lösung am besten geeignet ist, hängt von Material, Liniengeschwindigkeit und Oberflächenstruktur ab. Entscheidend sind die Haftung der Markierung, ihre Lesbarkeit auf kleinen Flächen sowie die Eignung für gewölbte oder unregelmäßige Formen.

Kontaktieren Sie uns
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen

Continuous Inkjet (CIJ)

CIJ-Drucker sind erste Wahl für Verschlüsse mit hoher Taktzahl. Sie verarbeiten schnelltrocknende Tinten, haften sicher auf Kunststoff und ermöglichen saubere Codes auch auf runden oder strukturierten Oberflächen.

  • hohe Liniengeschwindigkeit bei variabler Produktposition
  • gut haftende Tinten für PE, PP und lackierte Metallverschlüsse
  • geeignet für Produktionsdaten, MHD und Chargencodes
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen

Laserkennzeichnung

Laser markieren dauerhaft und ohne Verbrauchsmaterialien. Wenn das Deckelmaterial geeignet ist – z. B. bei schwarzen oder speziell additivierten Oberflächen – entsteht ein kontrastreicher, abriebfester Code direkt im Material.

  • keine Tinte, keine Trocknungszeit
  • fälschungssichere und dauerhafte Gravuren
  • abhängig von Farbe, Additiven und Oberflächenstruktur
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen

Thermal Inkjet (TIJ)

TIJ-Systeme kommen vor allem bei flachen oder exakt geführten Deckeln zum Einsatz. Sie ermöglichen hochauflösende Druckbilder mit geringem Wartungsaufwand.

  • ideal für getaktete Linien mit definierter Produktlage
  • hohe Druckauflösung für Texte, Logos oder 2D-Codes
  • schnelle Umrüstung bei Formatwechseln
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen

Der CHROMOS Weg zur optimalen Lösung

Anforderungsanalyse
Wir prüfen, welche Anforderungen Ihre Linie an Trocknung, Haftung, Druckbild und Geschwindigkeit stellt – und welche Materialien im Einsatz sind.

Technologiewahl anhand realer Bedingungen
Ob Kunststoffdeckel, Metallverschluss oder Spezialform: Wir wählen die passende Drucktechnologie auf Basis konkreter Anforderungen und Materialeigenschaften.

Testbeschriftung auf Originalteilen
In unserem Applikationslabor testen wir die Codierung direkt auf Ihren Produkten – unter realistischen Bedingungen und mit unterschiedlichen Systemen.

Integration, Support und Weiterentwicklung
Unsere Spezialisten unterstützen bei der Einbindung in Ihre Linie, schulen Ihr Team und stehen auch bei Änderungen oder neuen Produktformaten zur Seite.

Unser Tipp: Lassen Sie sich von unseren Experten beraten

Kleine Fläche, hohes Tempo, anspruchsvolles Material – die passende Technologie lässt sich am besten im Test ermitteln. Wir beraten Sie praxisnah und anwendungsspezifisch.

Kontaktieren Sie uns

Anwendungsbeispiele

Deckel und Verschlüsse kennzeichnen
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen
Deckel und Verschlüsse kennzeichnen

Kontakt

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!