Corona-Vorbehandlung
Corona-Oberflächenbehandlungsgeräte von Vetaphone sind speziell entwickelt, um die Oberflächenspannung von Materialien zu optimieren und somit eine bessere Haftung von Farben, Beschichtungen und Klebstoffen zu gewährleisten.
Egal, ob in der Verpackungs-, Druck- oder Kunststoffindustrie – diese Lösungen verbessern die Produktqualität und steigern die Effizienz der Produktionsprozesse. umfangreiche Produktpalette umfasst Corona-Behandlungsgeräte für die Druck-, Verarbeitungs-, Laminier- und Extrudierindustrie sowie Plasma-Oberflächenbehandlungsgeräte für Spezialanwendungen
Corona-Vorbehandlung für Converting
Eine hochwertige Corona ist notwendig, um ein perfektes Laminier- und Druckergebnis am Ende der Produktionslinie zu erhalten. Mit dem Einsatz von Corona-Plus-Systemen wird eine einwandfreie und lang anhaltende Druck- und Laminierqualität erzielt.
ProspektCorona-Vorbehandlung für Narrow Web
Wenn das Etikett aus einem Kunststoffsubstrat besteht, neigt die Farbe dazu, unschön zu werden, weil sie sich nicht mit dem Kunststoff verbinden kann. Dieses Problem tritt auf, weil die Oberflächenenergie des Kunststoffs nicht ausreicht, um eine ordnungsgemässe Verbindung zu ermöglichen. Eine hochwertige Corona-Behandlung ist also notwendig, um die perfekte Druckqualität der Etiketten zu gewährleisten, die am Ende der Produktionslinie erzielt werden soll. Die Corona-Systeme für Narrow Web gewährleisten einen einwandfreien und lang anhaltenden Qualitätsdruck.
ProspektCorona-Vorbehandlung für die Extrusion
Der Einsatz einer Corona-Behandlungsanlage an Blas- oder Giessfolienextrusionsanlagen ist unerlässlich, um eine perfekte Oberflächenspannung vor dem nachfolgenden Verarbeitungsprozess zu erreichen. Ohne Vorbehandlung lassen die extrudierten Substrate aufgrund der niedrigen Oberflächenspannung keine weiteren Verarbeitungsprozesse zu.
ProspektCorona-Vorbehandlung für Coating
Eine Beschichtungsanlage arbeitet typischerweise mit sehr hohen Geschwindigkeiten. Die Vetaphone Corona-Systeme für Beschichtungsanlagen sind speziell auf die anspruchsvollen Bedingungen des Beschichtungsprozesses vorbereitet. Die Corona-Systeme für Coating verfügen über pneumatisch aktivierte Elektrodenbaugruppen, die weggeschwenkt werden können, um einen einfachen Zugang zum Aufziehen des Gurtes zu ermöglichen. Sie können auch ein Schnellrückzugsystem spezifizieren, um die Elektrodenpatrone zu schützen, was die Lebensdauer der Elektrode verlängert.
iPlasma
In 95 % der Fälle ist die Corona-Behandlung eines Substrats immer noch der perfekte Weg, um die Oberflächenhaftung zu verbessern.
In den verbleibenden 5 % der Fälle funktioniert die Corona-Behandlung aufgrund der komplexen chemischen Zusammensetzung des Substrats jedoch nicht. In diesen Fällen ist eine Plasmabehandlung, oder, wie wir es nennen, „iPlasma®“, erforderlich, um eine sichere Verbindung zu erreichen. Der Unterschied besteht darin, dass die Corona-Behandlung in Umgebungsluft durchgeführt wird, während die iPlasma-Behandlung eine kontrollierte Umgebung und die Verwendung eines Dotiergases erfordert. Dadurch kann Plasma eine andere Funktionalität als Corona bieten und eine Reihe von Oberflächeneigenschaften bereitstellen.
ProspektKontakt
Mehr erfahren? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns: