Blisterverpackungen kennzeichnen

Blisterverpackungen kennzeichnen

Präzise Codierung auf Blisterfolien – lesbar, fälschungssicher und produktionssicher

Blisterverpackungen sind aus der Pharma- und Medizintechnik nicht wegzudenken. Um die Rückverfolgbarkeit und Produktsicherheit zu gewährleisten, müssen sie zuverlässig gekennzeichnet werden. Besonders wichtig sind dabei klare, langlebige Druckbilder für Chargennummern, Mindesthaltbarkeitsdaten und Serialisierungsdaten. Je nach Material und Produktionsgeschwindigkeit kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz, die sich nahtlos in bestehende Linien integrieren lassen.

Kontaktieren Sie uns

Warum ist die Kennzeichnung von Blisterverpackungen wichtig?

Rückverfolgbarkeit und Produktsicherheit
In der Pharma- und Medizintechnik ist die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Medikamenten und medizinischen Produkten gesetzlich vorgeschrieben. Die Kennzeichnung auf Blisterverpackungen ermöglicht es, jede Einheit bis zur Produktionscharge zurückzuverfolgen.

Fälschungssicherheit im Markt
Gefälschte Arzneimittel sind weltweit ein Problem. Durch individuelle Seriennummern und maschinenlesbare Codes auf den Blistern wird sichergestellt, dass jede Verpackung eindeutig identifizierbar ist.

Logistik und Lagerhaltung optimieren
Eine gut lesbare Kennzeichnung auf Blisterverpackungen erleichtert die Zuordnung in Lagerprozessen und sorgt für einen effizienten Warenfluss – sowohl bei der Verpackung als auch beim Transport.

Blisterverpackungen kennzeichnen

Herausforderungen bei der Kennzeichnung von Blisterverpackungen

Blisterverpackungen stellen besondere Anforderungen an Drucktechnologie, Haftung und Lesbarkeit. Gerade die Materialbeschaffenheit und die hohen Produktionsgeschwindigkeiten erfordern präzise abgestimmte Systeme.

Hohe Produktionsgeschwindigkeiten

Pharmazeutische Produkte werden oft in Taktzeiten von mehreren hundert Verpackungen pro Minute produziert. Die Kennzeichnung muss dabei synchron laufen, ohne den Produktionsfluss zu beeinträchtigen.

Materialvielfalt und Oberflächenbeschaffenheit

Blisterfolien bestehen häufig aus Aluminium, PVC oder Polypropylen und sind oft vorbedruckt. Die Drucktechnologie muss sich an die jeweiligen Materialien anpassen, um eine klare und abriebfeste Markierung sicherzustellen.

Fälschungssicherheit und Serialisierung

Gerade im Pharmaumfeld ist es wichtig, dass Seriennummern und Codes unveränderbar auf der Verpackung aufgebracht werden. Die Kennzeichnung muss fälschungssicher und maschinenlesbar sein, um internationale Standards zu erfüllen.

Geeignete Technologien

Für die Kennzeichnung von Eiern und Eierkartons kommen verschiedene Drucktechnologien zum Einsatz. Entscheidend sind dabei eine schonende Behandlung der empfindlichen Schale, lebensmittelechte Tinten und eine zuverlässige Haftung auf Kartonverpackungen. Folgende Technologien haben sich in der Praxis bewährt:

Kontaktieren Sie uns
Blisterverpackungen kennzeichnen
Blisterverpackungen kennzeichnen

Laserbeschriftung

Laserkennzeichnung bietet eine permanente und hochwertige Markierungslösung für Blisterverpackungen. Besonders geeignet für Aluminiumfolien und bestimmte Kunststoffe. Die Markierung erfolgt ohne Tinten oder Lösungsmittel, was den Wartungsaufwand reduziert.

  • Dauerhafte Gravur ohne Verbrauchsmaterialien
  • Hohe Druckqualität für komplexe Codes und Grafiken
  • Ideal für Aluminiumblister und kunststoffbeschichtete Materialien
Blisterverpackungen kennzeichnen

Thermotransferdruck (TTO)

Der Thermotransferdruck ist optimal für flexible Blisterverpackungen wie Folien. Die Technologie ermöglicht den Druck von variablen Daten, Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern. Die Beschriftung erfolgt meist auf vorbedruckten Folien als Ergänzung der bereits aufgebrachten Layouts.

  • Hochauflösender Druck für variable Daten
  • Ideal für flexible Folienverpackungen
  • Ergänzung von vorbedruckten Informationen
Blisterverpackungen kennzeichnen

Thermal Inkjet (TIJ)

TIJ-Systeme ermöglichen eine hochauflösende Kennzeichnung direkt auf Blisterverpackungen oder Sekundärverpackungen. Sie werden oft verwendet, um Produktionsdaten, QR-Codes oder Seriennummern auf bereits vorbedruckte Blisterfolien aufzubringen.

  • Präziser Druck für QR-Codes und Textinformationen
  • Kontaktlose Beschriftung bei hoher Auflösung
  • Ergänzende Bedruckung von vorbedruckten Folien
Blisterverpackungen kennzeichnen

Sonderlösung: Domino K600G

Der K600G ist eine spezialisierte Digitaldrucklösung, die es ermöglicht, direkt auf die Blisterkammern selbst zu drucken – und das auf Einzeldosis-Ebene. Im Gegensatz zu den anderen Technologien wird hier keine vorbedruckte Folie benötigt. Der Druck erfolgt flexibel während des Produktionsprozesses, sodass jede Kammer individuell serialisiert werden kann.

  • Serialisierung jeder einzelnen Kammer (Einzeldosis)
  • Hohe Auflösung von 600 dpi für klare, maschinenlesbare Codes
  • Kein Vorbedruck nötig – vollständig variabel im laufenden Prozess
  • Perfekt für Pharma-Anwendungen mit strengen Rückverfolgbarkeitsanforderungen
Blisterverpackungen kennzeichnen

Der CHROMOS Weg zur optimalen Lösung

Anforderungsanalyse
Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir die spezifischen Anforderungen Ihrer Produktionslinie – von der Liniengeschwindigkeit bis zur Materialbeschaffenheit der Blisterverpackungen.

Technologieauswahl und Anpassung
Auf Basis der Analyse wählen wir die passende Drucktechnologie aus und passen sie exakt an Ihre Produktionsbedingungen an. Dabei legen wir Wert auf eine reibungslose Integration in bestehende Prozesse.

Testdruck und Prozessintegration
Wir führen Testdrucke unter realen Bedingungen durch und prüfen die Lesbarkeit, Haftung und Beständigkeit der Kennzeichnung. Anschließend integrieren wir die Drucksysteme nahtlos in Ihre bestehende Linie.

Support und Optimierung
Unser Team begleitet die Inbetriebnahme und bietet Ihnen umfassenden technischen Support. Auch bei Veränderungen Ihrer Linie stehen wir Ihnen zur Seite – flexibel und zuverlässig.

Unser Tipp: Lassen Sie sich von unseren Experten beraten

Blisterverpackungen erfordern eine präzise und zuverlässige Kennzeichnung – ob auf der Folie, der Verpackung oder direkt auf der Kammer. Eine individuelle Analyse der Anforderungen sorgt dafür, dass Produktionsprozesse effizient und regelkonform laufen.

Kontaktieren Sie uns

Anwendungsbeispiele

Blisterverpackungen kennzeichnen
Blisterverpackungen kennzeichnen
Blisterverpackungen kennzeichnen
Blisterverpackungen kennzeichnen
Blisterverpackungen kennzeichnen
Blisterverpackungen kennzeichnen

Kontakt

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!